Klagenfurt ist gleichzeitig Bezirkshauptstadt und die Landeshauptstadt Kärntens. Sie liegt am Rand des Klagenfurter Beckens. Im Zentrum befindet sich das Wahrzeichen und Wappentier der Stadt, der Klagenfurter Lindwurm am Lindwurmbrunnen.
Das „Alte Rathaus“, die Pfarrkirche Sankt Egyd sowie das Landhaus mit dem sehenswerten „Großen Wappensaal“ sind Hauptattraktionen in der malerischen Altstadt. Die Domkirche ist seit 1787 Kathedrale des Fürstbischofs zu Gurk, der in der Landeshauptstadt seinen Amtssitz hat. Das Kärntner Landesmuseum, das Bergbaumuseum, das Landwirtschaftsmuseum im Schloss Ehrental, das Robert-Musil-Museum und das Gustav-Mahler-Komponierhäuschen sind ebenfalls lohnende Ziele.