Niederösterreich: Für die Orts-/Stadtteile sind eigene Seiten angelegt, so werden diese über die Gemeinde und deren Suchoptionen ebenfalls schnell gefunden. Es sind die Orts-/Stadtteile nur namentlich aufgelistet, viele selbständige Gemeinden haben ihre Selbständigkeit aufgegeben. Der Besucher gelangt mit AustriaDirekt-Webseiten über Google Ergebnisse auf die entsprechenden Orts-/Stadtteile oder Katastralgemeinden.
"Ergebnisse Orts-/Stadtteile (Bezirke)"
Die schnelle Suche nach Ortsteile, Orte, Ortschaft, Stadtteile von A bis Z
❖ A ❖ B ❖ C ❖ D ❖ E ❖ F ❖ G ❖ H ❖ I ❖ J ❖ K ❖ L ❖ M ❖ N ❖ O ❖ P ❖ Q ❖ R ❖ S ❖ St ❖ Sch ❖ T ❖ U ❖ V ❖ W ❖ X ❖ Y ❖ Z ❖ Sankt ❖ Städte
“Lesen Sie mehr in unserem Blog!”✾
Gemeinden, Orts-/Stadtteile (Bezirk )
Der Bezirk Wien-Umgebung war ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich. Er entstand 1954 durch die Auflösung von Groß-Wien; mit Ende 2016 wurde er aufgelöst und auf die Nachbarbezirke aufgeteilt.
Am 1. Jänner 2017 ist der Bezirk Wien-Umgebung Geschichte. Wer einen Reisepass oder Führerschein beantragen möchte, kann das künftig in den Außenstellen der Bezirkshauptmannschaften Klosterneuburg, Schwechat, Purkersdorf, Gerasdorf und im Palais NÖ in Wien machen.
Die 21 Gemeinden werden an die angrenzenden niederösterreichischen Bezirke aufgeteilt.
Ebergassing, Fischamend, Gramatneusiedl, Himberg, Klein-Neusiedl, Moosbrunn, Rauchenwarth, Schwadorf, Schwechat und Zwölfaxing kommen zum Bezirk Bruck an der Leitha;
Lanzendorf, Leopoldsdorf und Maria-Lanzendorf zu Mödling.
Gerasdorf geht an den Bezirk Gänserndorf. Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben werden St. Pölten zugeschlagen,
Klosterneuburg kommt wie Gablitz und Mauerbach zu Tulln.
Schwechat, ist eine Stadtgemeinde in Niederösterreich sie gehört zum (Bezirk Bruck an der Leitha). Schwechat liegt im Süden der Bundeshauptstadt.
Links “Lesen Sie mehr in unserem Blog!”✾ ➪